Kirchgemeinde Lützelflüh
  • Startseite
  • News und Veranstaltungen
    • Corona Information
    • Aktuelles aus Lützelflüh
    • Stellen
    • Aktuelles REFBEJUSO
    • Agenda Lützelflüh
    • Agenda REFBEJUSO
    • Gottesdienste
      • Predigtgedanken
      • Online Gottesdienste
      • MP- 3 Gottesdienste
      • Wort zum Tag
    • Bildung und Kurse
    • reformiert
  • Angebote
    • Besuchsdienst
    • KUW
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Senioren
    • Zäme Zimis
    • Strickprojekt
  • Was tun bei
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Todesfall
    • Kircheneintritt
  • Kirchgemeinde
    • Kirchgemeindeversammlung
    • Kirchgemeinderat
    • KUW- Jugend Kommission
    • Diakonie Kommission
    • Gemeinsam Kirche sein
    • Leitbild
    • Förderverein Sozialdiakonie und Bildung
    • Geschichte
    • Gebäude und Räumlichkeiten
    • Reglemente
  • Kontakt
    • Personen von A-Z
    • Pfarramt
    • Katechetin
    • Kirchgemeinderat
    • KUW Jugendkommission
    • Diakonie Kommission
    • Sekretariat und Kassier
    • Sigriste Abwarte
    • Organisten
    • Rechnungsrevisoren
    • Kantonale Synode
    • Kontaktformular




AKTUELLES KIRCHGEMEINDE LÜTZELFLÜH

Personeller Wechsel Katechetik und Sozialdiakonie

Seit August 2021 wird infolge krankheitsbedingtem Ausfall der kirchliche Unterricht mit Stellvertretungen versehen. Ab 1. August 2022 hat der Kirchgemeinderat Frau Simea Leuenberger, Huttwil, als Katechetin und Sozialdiakonin mit einer 70% Stelle angestellt.

weiter
Neue Finanzverwalterin per 1. Juli 2022 angestellt

Da der bisherige Finanzverwalter Ruedi Lüthi per Ende Juni 2022 demissionierte, hat der Kirchgemeinderat die Stelle ausgeschrieben und die Nachfolge geregelt.

Frau Andrea Jost, Grünenmatt, wird per 1. Juli 2022 als Finanzverwalterin der Kirchgemeinde Lützelflüh angestellt.

weiter
Finanzverwalter Ruedi Lüthi hat per 30. Juni 2022 demissioniert

Ruedi Lüthi führte seit 1. Januar 1995 die Finanzgeschäfte der Kirchgemeinde Lützelflüh. Sein Fachwissen, seine Erfahrung und seine Weitsichtigkeit waren für die Kirchgemeinde Lützelflüh ein Gewinn.

Ruedi Lüthi demissioniert aus Altersgründen per 30. Juni 2022.

weiter
Erfolgte Sanierung der Schriftsteller- und Pfarrgräber Südseite bei der Kirche Lützelflüh

Nachdem die Kirchgemeinde, unter Rücksprache mit dem betreffenden Organ der politischen Gemeinde, die Esche am Gotthelfgrab aus Sicherheitsgründen diesen Sommer fällen musste, wurde nun die ganze Südseite bei der Kirche Lützelflüh von der Firma Gfeller Gartenbau aus Lützelflüh neu gestaltet.

weiter
Kirchgemeindeversammlung vom 14. November 2021

Am Sonntag, 14. November 2021 fand nach dem Gottesdienst im Predigtsaal des Kirchgemeindehauses in Grünenmatt die Kirchgemeindeversammlung statt.

Nebst der Präsentation des Voranschlages 2022 fand für den Kirchgemeinderat eine Ersatzwahl statt. Der Kirchgemeinderat informierte zudem über Neuanstellungen im Sigrist- und Abwartsbereich ab 1.1.2022 und über die Sanierung der Schriftsteller- und Pfarrgräber auf der Südseite der Kirche. Die Organistin Suzanne Bieri informierte über die Orgel Lützelflüh und die innerhalb der nächsten Jahre notwendige Revision.

weiter
Neuanstellungen per Januar 2022 Sigrist- und Abwartbereich

Wie informiert, hat der Kirchgemeinderat Lützelflüh die notwendigen Schritte für eine Reorganisation im Sigrist- und Abwartsbereich der kirchlichen Liegenschaften getätigt.

Neu wird der hauptverantwortliche Sigrist und Abwart der kirchlichen Liegenschaften mit einem Stellenvolumen von 55% und der stellvertretende Sigrist und Abwart mit einem Stellenvolumen von 10% angestellt.

weiter

Startseite

News und Veranstaltungen

Angebote

Was tun bei

Kirchgemeinde

Kontakt

Kirchgemeinde Lützelflüh, Sekretariat: Schütz Andreas, Emmestrasse 8, 3432 Lützelflüh, 034 461 58 32, sekretariat@kirchgemeindeluetzelflueh.ch


Extranet | Impressum