Kirchgemeinde Lützelflüh
  • Startseite
  • News und Veranstaltungen
    • Corona Information
    • Aktuelles aus Lützelflüh
    • Stellen
    • Aktuelles REFBEJUSO
    • Agenda Lützelflüh
    • Agenda REFBEJUSO
    • Gottesdienste
      • Predigtgedanken
      • Online Gottesdienste
      • MP- 3 Gottesdienste
      • Wort zum Tag
    • Bildung und Kurse
    • reformiert
  • Angebote
    • Besuchsdienst
    • KUW
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Senioren
    • Zäme Zimis
    • Strickprojekt
  • Was tun bei
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Todesfall
    • Kircheneintritt
  • Kirchgemeinde
    • Kirchgemeindeversammlung
    • Kirchgemeinderat
    • KUW- Jugend Kommission
    • Diakonie Kommission
    • Gemeinsam Kirche sein
    • Leitbild
    • Förderverein Sozialdiakonie und Bildung
    • Geschichte
    • Gebäude und Räumlichkeiten
    • Reglemente
  • Kontakt
    • Personen von A-Z
    • Pfarramt
    • Katechetin
    • Kirchgemeinderat
    • KUW Jugendkommission
    • Diakonie Kommission
    • Sekretariat und Kassier
    • Sigriste Abwarte
    • Organisten
    • Rechnungsrevisoren
    • Kantonale Synode
    • Kontaktformular

Taufe

Kontakte für Anmeldung

Wir freuen uns mit Ihnen, wenn Sie ihren Täufling bei uns taufen möchten. Für diesbezügliche Fragen oder zur konkreten Vereinbarung eines Termins kontaktieren Sie bitte Pfarrer David Schneeberger oder Pfarrer Patrick Brand.

Durch die Taufe werden die Kinder in die christliche Kirche aufgenommen und gehören zur grossen, weltweiten Gemeinschaft der Christen. In unserer Landeskirche ist die Kindertaufe üblich. Sie führt später zur kirchlichen Unterweisung und wird mit der Konfirmation bestätigt.

Eltern und Taufzeugen nehmen an der Taufe, welche innerhalb eines Gottesdienstes vollzogen wird,  ihres Kindes teil. Sie verpflichten sich, das Ihre zu tun, um das Kind zum christlichen Glauben zu führen. Mindestens ein Elternteil soll der reformierten Kirche angehören.

Gotte und Götti sind die Taufzeugen. Sie unterstützen die Eltern und setzen sich für das Kind ein, besonders dann, wenn die Eltern dazu nicht mehr in der Lage sein sollten. Die Taufzeugen müssen mindestens sechzehn Jahre alt sein. Wenigstens einer oder eine von ihnen ist reformiert und konfirmiert.

Startseite

News und Veranstaltungen

Angebote

Was tun bei

Kirchgemeinde

Kontakt

Kirchgemeinde Lützelflüh, Sekretariat: Schütz Andreas, Emmestrasse 8, 3432 Lützelflüh, 034 461 58 32, sekretariat@kirchgemeindeluetzelflueh.ch


Extranet | Impressum