Kirchgemeinde Lützelflüh
  • Startseite
  • News und Veranstaltungen
    • Aktuelles aus Lützelflüh
    • Stellen
    • Aktuelles REFBEJUSO
    • Agenda Lützelflüh
    • Agenda REFBEJUSO
    • Gottesdienste
      • Predigtgedanken
      • Online Gottesdienste
      • MP- 3 Gottesdienste
      • Wort zum Tag
    • Bildung und Kurse
    • reformiert
  • Angebote
    • KUW
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Zäme Zimis
    • Strickprojekt
  • Was tun bei
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Todesfall
    • Kircheneintritt
  • Kirchgemeinde
    • Kirchgemeindeversammlung
    • Kirchgemeinderat
    • KUW- Jugend Kommission
    • Diakonie Kommission
    • Gemeinsam Kirche sein
    • Leitbild
    • Förderverein Sozialdiakonie und Bildung
    • Geschichte
    • Gebäude und Räumlichkeiten
    • Reglemente
  • Kontakt
    • Personen von A-Z
    • Pfarramt
    • Katechetin
    • Kirchgemeinderat
    • KUW Jugendkommission
    • Diakonie Kommission
    • Sekretariat und Finanzverwaltung
    • Sigriste Abwarte
    • Organisten
    • Kantonale Synode
    • Kontaktformular

FÖRDERVEREIN SOZIALDIAKONIE UND BILDUNG

Vereinsstatuten als PDF

Statuten vom 23. Juni 2021

Kontakt

Ihre Ansprechperson für Fragen zum Verein ist:
Erika Andermatt, Lützelflüh

 

 

 

Ziel und Zweck des Vereins

Die Kirchgemeindeversammlung Lützelflüh hat am 15. November 2020 beschlossen, per 1. August 2021 eine neue Stelle Sozialdiakonie mit maximal 40% zu schaffen. Geplante Aufgaben der neuen Stelle werden sein: Organisation und Durchführung von Anlässen für Kinder und Familien, Organisation und Durchführung der Taizé- Feiern, des Weltgebetstages, eines Generationenwochenendes, Stellvertretungen bei Gemeindegottesdiensten, Koordination Besuchsdienst und die Betreuung der Freiwilligen. Die Kirchgemeinde möchte wachsen, Ideen für neue Angebote sind vorhanden.

Der Verein unterstützt die Kirchgemeinde dabei, das Leben der Gemeinde im Sinne des Evangeliums und der Kirchenordnung der Reformierten Kirche Bern- Jura- Solothurn zu entwickeln und aufzubauen.

Der Verein sammelt Gönnerbeiträge und Fördergelder und überweist diese ein- bis zweimal jährlich der Kirchgemeinde. Die Kirchgemeinde möchte daraus die Stelle Sozialdiakonie teilfinanzieren.

Mitglieder im Verein sind nur Personen des Kirchgemeinderates, der Pfarrerschaft sowie der Kassier und Sekretär der Kirchgemeinde.

Spenden an den Förderverein können steuerlich abgezogen werden.

Vorstand

Der Vorstand setzt sich aus Mitgliedern des Kirchgemeinderates sowie des Kirchgemeinde- Personals wie folgt zusammen:
Präsidentin:
Erika Andermatt, Kentaurstrasse 1, 3432 Lützelflüh

Finanzverwalterin:
Andrea Jost, Trachselwaldstrasse 3452 Grünenmatt

Sekretär:
Andreas Schütz, Emmestrasse 8, 3432 Lützelflüh

Beisitzer:
Karin Keller, Trachselwaldstrasse 62, 3452 Grünenmatt

Wie kann ich spenden?

 unter folgendem Link können Sie spenden: https://form.jotform.com/kgrluetzelflueh/goennerbeitragses

 

 

Startseite

News und Veranstaltungen

Angebote

Was tun bei

Kirchgemeinde

Kontakt

Kirchgemeinde Lützelflüh, Sekretariat: Schütz Andreas, Emmestrasse 8, 3432 Lützelflüh, 034 552 03 12, sekretariat@kirchgemeindeluetzelflueh.ch


Extranet | Impressum